','' ); } ?>
AntiMobbingTag Schleswig-Holstein

„Wir sind stärker als Mobbing!“

Anti-Mobbing-Tag-Bündnis ruft zum Plakatwettbewerb 2023 auf

Bis zum 31. März 2023 können 6- bis 17-Jährige in Schleswig-Holstein sich mit Gruppen- oder Einzelwerken an dem Wettbewerb beteiligen. Schule und Jugendarbeit sind aufgefordert, mit Gruppen und Klassen zum Thema Mobbing zu arbeiten. Bedingungen und Details für die Teilnahme finden Sie hier.

Filmclip zum Plakatwettbewerb

Am 28.11.2022 fand die Premiere zum neuen Filmclip in der Aula der Lornsenschule Schleswig statt.

Pressemitteilung

Filmclip zum Plakatwettbewerb

Das Anti-Mobbing-Tag-Bündnis hat mit Unterstützung des Landespräventionsrates 2022 einen Filmclip realisiert, der für das Mitmachen beim alljährlichen Plakatwettbewerb motiviert.

Der kurze Film zeigt, wie Jugendliche Statements gegen Mobbing finden und Plakate für ein respektvolles Miteinander schaffen.

Wir danken der Lornsenschule Schleswig, der ancorafilm-Agentur und insbesondere den Darsteller:innen für ihr kreatives Engagement in diesem Projekt!

Schleswig-Holstein hat erstmals 2011 den 2. Dezember zum Anti-Mobbing-Tag ausgerufen. Seitdem initiiert ein landesweites Bündnis Aktionen und Kampagnen gegen Mobbing unter Kindern und Jugendlichen rund um diesen Tag. Hier könnt ihr mehr erfahren!

Das Motto zum Plakatwettbewerb wird am 2. Dezember bekannt gegeben.

 

Vielfalt wachsen lassen

Hier geht’s zur Ideensammlung rund um den Anti-Mobbing-Tag!

AntiMobbingTag

Hier geht’s zu den regionalen Angeboten rund um den Anti-Mobbing-Tag!

Plakate der letzten Anti-Mobbing-Tage

Hier findest du die Plakate der letzten Anti-Mobbing-Tage!

Der Anti-Mobbing-Tag in Schleswig-Holstein steht unter
der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther.

Videobotschaft zum 2. Dezember 2020

Noch Fragen?

Wir vom Anti-Mobbing-Tag-Bündnis sind eure Ansprechpartner:innen in Schleswig-Holstein.